Auskunft und Beratung
Auskunft und Beratung vor Ort
Das Team der Stadtbibliothek unterstützt Sie in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und in allen Stadtteilbibliotheken bei Ihrer Suche nach Informationen. Sowohl in Büchern und Medien der Bibliothek als auch im Internet und in Datenbanken helfen wir Ihnen gerne weiter. Ob Sie die Informationen für ein Referat, eine Hausarbeit, Ihren Beruf oder für Ihre Freizeit suchen, spielt für uns hierbei keine Rolle.
Sollte sich eine Frage nicht sofort beantworten lassen, geben wir sie an unser ausgebautes Netz an Experten weiter oder nennen Ihnen Einrichtungen, die Ihnen bei Ihren speziellen Bedürfnissen weiterhelfen können.
Auskunft und Beratung per E-Mail
Rund um die Uhr können Sie als Kunde der Stadtbibliothek Stuttgart unsere E-Mail-Auskunft erreichen, wenn Sie Kurzinformationen zu verschiedenen Sachthemen suchen oder Tipps für Ihre Recherche benötigen. Wir beantworten Ihre Fragen nach Möglichkeit an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
Auskunft und Beratung für Schülerinnen und Schüler
Die Stadtbibliothek Stuttgart möchte Schüler durch die Zeit der Referate, GfS, Seminararbeiten und Präsentationsprüfungen begleiten. Während des gesamten Schuljahres können sich Schüler individuell in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und den Stadtteilbibliotheken bei der Recherche nach Informationen unterstützen lassen.
Hierfür können zur optimalen Vorbereitung vorgesehene Checklisten vorab ausgefüllt und mitgebracht werden. Zudem sind Checklisten an den Auskunftsplätzen der Bibliotheken hinterlegt und können dort zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprochen werden.
>> Checkliste Mittelstufe (pdf)
>> Checkliste Oberstufe (pdf)
Chat-Beratung für Schülerinnen und Schüler
Die Chat-Beratung ist eine digitale Ergänzung des klassischen Auskunftsdienstes. Während der Beratungszeiten unterstützt das Team der Stadtbibliothek Schülerinnen und Schüler individuell, schnell und ortsungebunden bei der Recherche nach Informationen.
letzte Änderung 16.10.2021 webmaster