Willkommen auf der Internetseite
der Stadtbibliothek Stuttgart
Kinder unter 6 Jahren sowie Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahre von Grundschulen und weiterführenden Schulen sind von der 2 G-Regelung ausgenommen.
Seit dem 24.11.21 gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II.
Die Zugangsvoraussetzungen für Bibliotheken in Baden-Württemberg sind weiterhin 2G:
Die Einrichtungen der Stadtbibliothek Stuttgart können nur mit folgenden Nachweisen besucht werden:
Für die Teilnahme an Veranstaltungen gilt die 2G-Plus-Regelung.
Ausführliche Informationen der Landesregierung finden Sie hier.
Es gelten weiterhin die allgemeinen Regelungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, wozu unter anderem das Tragen einer medizinischen Maske (hiervon befreit sind Kinder unter 6 Jahren), die Kontaktdatenerhebung und die bekannten Hygienevorschriften zählen.
Reservierung von Lern- oder Arbeitsplätzen
Für eine Reservierung benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Stuttgart.
Sie können sich in unseren Bibliotheken selbst einen Arbeitsplatz reservieren.
Wo?
In den Stadtteilbibliotheken direkt an den PC-Arbeitsplätzen.
In der Bibliothek am Mailänder Platz an den Reservierungsterminals im EG Einlassbereich und auf einzelnen Stockwerken.
Oder Sie wenden sich per Mail oder Telefon an uns:
Kontakt Stadtbibliothek am Mailänder Platz:
Mail: stadtbibliothek.serviceteam@stuttgart.de Tel.: 0711-216-91100
Kontakt Stadtteilbibliotheken
Weitere Informationen
Click & Collect ist weiterhin möglich
Mailformular Medien-Abholservice
Medienrückgabe
Eine Rückgabe ist in allen Einrichtungen während der Öffnungszeiten möglich.
24-Stunden-Rückgabe bieten die Stadtbibliothek am Mailänder Platz, die Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt
und die Stadtteilbibliothek Heslach
Weitere Informationen: hier
Aktuelles
17.11.2021 Ab Januar 2022 erhöht sich die Versäumnisgebühr auf 1€Ab dem 01.01.2022 entstehen zwei Werktage nach Ablauf der Leihfrist pro Woche und Exemplar 1€ Versäumnisgebühren. mehr |
![]() |
|
|
16.11.2021 Medien abholen oder zurückgeben ohne 2GPersonen, die lediglich Medien abholen oder zurückgeben wollen, benötigen keinen 2G-Nachweis, dürfen sich jedoch ausschließlich im Wartebereich aufhalten. mehr |
![]() |
|
|
09.11.2021 Klangstudio wieder geöffnet!Ab sofort kann im Klangstudio der Ebene Musik wieder musiziert werden. Hier erfahren Sie mehr über die Nutzungsbedingungen unserer Silent-Instrumente. mehr |
![]() |
|
|
22.10.2021 Sie wird 10! Herzlichen GlückwunschErster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer beglückwünscht die Stadtbibliothek am Mailänder Platz und ihr Kollegium zum 10-jährigen Jubiläum mit einer Grußbotschaft mehr |
![]() |
|
|
22.10.2021 Neuer Videoguide: Odyssee 2021 - Eine Reise durch die Stadtbibliothek am Mailänder PlatzNeuer Videoguide durch die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in englischer und deutscher Sprache – ab 21. Oktober auf dem Youtube-Kanal der Stadtbibliothek mehr |
![]() |
|
|
21.10.2021 Sie ist 10!Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz ist nun 10 Jahre jung! Die großen Feste verschieben wir in den September 2022, feiern aber in kleinerem Rahmen ab dem 23. Oktober mit vielfältigen Veranstaltungen, Aktionen und Überraschungen. mehr |
![]() |
|
|
15.09.2021 BORS- oder BOGY-Praktikum in der Stadtbibliothek StuttgartBORS- oder BOGY-Praktikum in 18 Stadtteilbibliotheken und in der Stadttbibliothek am Mailänder Platz. mehr |
![]() |
|
Sie befinden sich im Bereich Startseite / Stadtbibliothek Stuttgart